Der Zug hält nach nur eineinhalb Stunden. Schon, denn wir hatten die Strecke Linz nach Wien geographisch länger in Erinnerung. Egal, umso mehr Zeit das Hostel zu finden und alles Nötige zu erledigen. Auch mal schön. Heute würden wir definitiv nichts mehr machen. Pläne schmieden vielleicht. Und beim Perser essen, dabei Menschen beobachten, mehr aber wirklich nicht.
1 Kommentar
...und das in nur gut einer Woche. Vom schönen Erzgebirge sind wir über die Tschechei nach Wien gereist, so werden wir uns in den nächsten Tagen dem Prater und der Ringstraße widmen. Allerdings gilt es ja zuerst, über die letzte Woche zu berichten.
Heute verlassen wir unser Heimatland, wir überqueren die Grenze zur Tschechei. Die letzten Tage seit Berlin haben wir in Chemnitz und im Erzgebirge verbracht, uns von vielen Freunden und Familie noch einmal persönlich verabschiedet. So werden wir heute in Karlsbad unterkommen, ein wenig der historischen Altstadt besichtigen und morgen schon weiter nach Prag fahren - in diese wunderschöne Stadt, die wir dennoch schon einigermaßen kennen. Tschechien wird dieses mal also ein kurzes Abenteuer, mehr Zwischenstation auf dem Weg nach Wien und weiter. Doch wird die Besuchsliste nicht kürzer. Im Anschluss an Prag treffen wir uns mit zwei ehemaligen Kollegen aus Innsbruck in der Nähe von Brünn.
Also eine intensive Woche, die uns da ins Haus steht! Wir melden uns dann vermutlich wieder aus Österreich, Linz sollte unsere erste Station werden. An dieser Stelle auch noch einmal allerliebste Grüße an Vicky, unsere ehemalige Kollegin aus Oberösterreich, die ihre Koffer packt und für längere Zeit nach Südostasien fliegt - vieeel Spaß und bis bahaaald =) So, nun ist sie schon vorbei, die erste Station unserer Reise. Insgesamt 5 Tage, die viel zu schnell vergingen. Vollgestopft mit Sightseeing, Museen und ganz schön viel Weg, der dazwischen zurückzulegen war. Sicher haben wir uns mit der Berlin Welcome Card und dem damit einhergehenden Benutzen des gesamten Nahverkehrs viel an Weg und Zeit gespart. Dennoch wissen unsere Füße ziemlich genau, was sie in den letzten Tagen geleistet haben.
Endlich ist es soweit, mit dreitägiger Verspätung starten wir in aller Frühe in unser Weltreiseabenteuer. Die letzte Impfung ist gespritzt, der letzte Ausrüstungsgegenstand geliefert, das erste Hotel gebucht! Wir fühlen uns gedanklich als auch materiell vervollständigt und fahren nun morgen mit ruhigem Gewissen nach Berlin. Beide waren wir schon lange nicht mehr auf Stippvisite in der bundesdeutschen Hauptstadt. Unser Leben war ja in den letzten Wochen straff durchorganisiert - da passt es doch nur zu gut, in Berlin dem ganz normalen deutschen Wahnsinn zu entfliehen und hinab zu gleiten in das so undeutsche Chaos unserer größten Stadt. Aber auch der vielzitierten Weltoffenheit der alternativen Viertel und dem Humanismus Potsdams wollen wir begegnen, 5 Tage sind vorerst veranschlagt. Wir melden uns dann wieder, sobald es Erstes zu berichten gibt, auch Fotos sollten dann folgen. Ihr folgt uns dann hoffentlich immernoch - bis dahin freuen wir uns auf alles Kommende!
|
|
Alles in der Welt ist nur für den da, der die Augen hat es zu sehen.
|